Energetische Generalsanierung der Staatl. Realschule Buchloe

Die seit Mai 2009 laufende Erneuerung der Fassade wurde von der TU München, hier im speziellen von der Projektgruppe TES EnergyFacade begleitet. Bei der energetischen Sanierung der Realschule Buchloe handelt es sich laut Aussage eines TES-Vertreters um das größte Sanierungsprojekt dieser Art im süddeutschen Raum. Der Energiebedarf reduziert sich durch die Maßnahmen um 80 %. TES EnergyFacade ist ein internationales Projekt zur Entwicklung eines großformatig vorgefertigten Holzbausystems zur energetischen Sanierung der Gebäudehülle von Bestandsgebäuden. Frank Lattke (Vertreter der TU München - TES Forschungsgruppe): „Die Modernisierung der Gebäudehülle der Realschule Buchloe mit dem vorgefertigten Holzbausystem ist das erste große Schulprojekt seiner Art in Deutschland. Energieeffizientes Bauen mit innovativen Holzbautechnologien hat hier eine wirtschaftlich sinnvolle und architektonisch ansprechende Lösung gefunden."
zurück